SPORTLICHE BRILLEN, GROSSE GRÖSSEN, MUT ZUR FARBE

Die neuen Sonnenbrillentrends

Die Sonne scheint – juhu! Endlich Zeit, um der Welt Ihre neue Sonnenbrille zu präsentieren. Das Team von Grand Optik & Akustik ist für Sie immer am up-to-date, was die neuesten Sonnenbrillentrends und -styles angeht und weiß genau, was Ihnen steht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie andere mit der modischen Strahlkraft Ihrer Sonnenbrille blenden – dabei selbst aber nicht geblendet werden. Wir beraten Sie gern zu der richtigen Kombination aus modischer Brillenfassung und hochwertigen Sonnenbrillengläsern für den optimalen UV-Schutz Ihrer Augen. 

Sportlicher Look, 

nicht nur beim Sport

Sportliche Sonnenbrillen sind nicht nur beim Joggen und Radfahren ein Hingucker. Modelle mit dynamischer Linienführung sind auch im Alltag voll im Trend, denn sie glänzen mit Form und Funktionalität gleichermaßen. Die sportliche Anmutung erhalten die Sonnenbrillen vor allem durch ihre ergonomische Form. Manche Modelle warten mit raffinierten Details auf, wie gummierten Innenbügeln – das macht sie besonders praktisch und funktional. Wir beraten Sie gerne beim Sonnenbrillenkauf und welche sportliche Variante Ihren persönlichen Stil besonders gut unterstreicht. 

Der Brillentrend für Mutige: Colour Blocking


Wer auffällt, ist angesagt. Beim Colour-Blocking-Trend werden verschiedene Farben miteinander kombiniert. Der Unterschied zum Farbenmix-Trend ist, dass die einzelnen Komponenten der Brille farblich voneinander abgegrenzt sind oder das klare Farbzonen erkennbar sind.

Größenwahn? Bei der Sonnenbrille, gerne!


Das Prädikat „zu groß“ gibt es bei Sonnenbrillen dieses Jahr nicht, denn es gilt: Groß, größer, genau richtig! Celebrities, wie Paris Hilton machen es vor, denn da sieht man vor lauter Sonnenbrille kaum mehr etwas vom Gesicht. Dadurch entsteht ein gewisser arroganter Look, der aber durchaus so gewollt ist.

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Kriege ich zu jeder Brillenfassung mein gewünschtes Brillenglas?


Auf jeden Fall! Egal, wie ausgefallen oder auch schlicht Eure absolute Traumfassung ist, wir passen die individuell auf Eure Sehanforderungen angefertigten Brillengläser ganz präzise darin ein – so profitiert Ihr von bestem Sehkomfort, gepaart mit dem für Euer Gesicht idealen Brillen-Look!

DIE FASSUNGSMARKEN VON GRAND OPTIK & AKUSTIK

IHRE LEISTUNG. IHR ERFOLG.

Sportbrillen für höchste Ansprüche

Im entscheidenden Moment alles geben, den Durchblick behalten und so erfolgreich sein Ziel erreichen – mit einer Sportbrille aus unserem Hause sind Sie perfekt für Höchstleistungen gerüstet. Egal, welche Sportart Sie favorisieren, ein Modell in Ihren individuellen Brillenwerten ist der perfekte Begleiter dafür. Dank der besonderen gebogenen Form, schützt sie die Augenpartie optimal vor UV-Licht, Blendung und äußeren Umwelteinflüssen.

Optimaler Schutz: Die sportlich gebogene Form von Sportbrillen schützt die Augen optimal vor äußeren Umwelteinflüssen, wie z. B. dem Fahrtwind beim Fahrradfahren, Blendung durch spiegelnde Sonne auf dem Wasser oder Schmutz beim Mountainbiken.

Scharfes Sehen: Sportbrillen ermöglichen scharfes Sehen bis zum Brillenglasrand. Egal ob mit oder ohne Sehstärke, oder Kontaktlinsen: In Kombination mit optimaler Tönung sind Sie bestens vor Blendung geschützt und genießen scharfes, kontrastreiches Sehen in allen Situationen.

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Bin ich beim Sport mit meiner Alltagsbrille auch optimal geschützt?


Das kommt darauf an, welchen Sport Sie betreiben. Auf dem Laufband im Fitnessstudio machen Sie mit Ihrer klaren Alltagsbrille – besser jedoch mit Kontaktlinsen – auch eine gute Figur. Geht es aber in die Berge oder aufs Wasser, dann sollte eine Sportbrille vom Augenoptiker in jedem Fall Teil Ihres Sport-Equipments sein. Denn nur mit einer Sportbrille sind Ihre Augen optimal geschützt und Sie übersehen keine entscheidenden Details.

PERFEKT FÜR SPORTLICHE HERAUSFORDERUNGEN

Sportbrillen fürs Joggen, Wandern, Radfahren und Ballsport

Joggen



Ihre Sportbrille schützt Sie beim Joggen vor UV-Licht sowie vor Staub und Wind. Dank spezieller Beschichtungen beschlägt die Brille nicht - Kontraste können durch spezielle Gläser besser hervorgehoben werden.

Radfahren



Eine spezielle Brille zum Radfahren schützt Sie vor tränenden Augen bei voller Fahrt oder Blendungen durch die Sonne. Zusätzlich sollte die Brille auch an der Ampel nicht beschlagen und fest sitzen, ohne dabei zu drücken.

Wandern



Gerade in eher unwegsamerem Gelände ist es wichtig, dass Sie immer von optimaler Sicht profitieren. Um Konturen und Unebenheiten besser zu erkennen, sind kontraststeigernde Gläser die richtige Wahl.

Ballsport



Dank der besonderen, gebogenen Bauform einer Sportbrille profitieren Sie von einem deutlich größeren Sehfeld. So überblicken Sie die aktuelle Spielsituation deutlich besser ohne dabei ständig den Kopf bewegen zu müssen.

SPORTBRILLEN FÜR BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN

Optimale Sicht auf Wasser und Schnee oder beim Schießen

Schwimmen


Schwimmbrillen mit Sehstärke sorgen dafür, dass Sie auch beim Besuch im Schwimmbad, am Meer oder an Badeseen den perfekten Durchblick haben. Die spezielle Verarbeitung sorgt dafür, dass Sie kein Druckgefühl auf der Nase haben und gleichzeitig von hohem UV-Schutz profitieren.

Wassersport


Beim Wassersport benötigen Ihre Augen besonderen Schutz. Eine normale Sonnenbrille reicht hier oft nicht aus. Daher empfehlen wir gut sitzende Sportbrillen mit polarisierenden Gläsern, die Sie optimal vor Blendungen schützen und Sie zudem Fische, Steine oder Gefahren im Wasser erkennen lassen.

Skifahren


Eine spezielle Brille für alle Sportarten auf Schnee schützt Ihre Augen vor UV-Licht und Blendung. Gerade beim Wintersport kommt es auf die Qualität der Brillengläser an. Ihre Brille sollte Ihnen ein gutes Kontrastsehen bieten, denn ein übersehener kleiner Buckel auf der Piste, kann einen Sturz zur Folge haben.

Schießen


Gestochen scharfe Sicht hat für einen Sportschützen oberste Priorität. Bei einer speziellen Schießbrille lässt sich das Glas vor dem zielenden Auge je nach Blickrichtung + Kopf- und Körperhaltung individuell anpassen. Die Fehlsichtigkeit wird exakt korrigiert und sorgt für bessere Resultate.