URBANER CHIC ODER ELEGANTE GELASSENHEIT

Die neuen Brillentrends

Grenzenlose Brillenmode bedeutet für uns, dass wir für jeden Geschmack das passende Modell bereit halten. Ob Sie nun auf urbane Styles stehen oder es eher klassisch elegant mögen. Wir haben uns auf die Suche gemacht und für Sie die neuesten Brillentrends zusammengestellt.

Urban Style:

Brillen für den Durchblick im Großstadt-Dschungel


Berliner Street-Style, Münchner Chic oder dekadenter Look der Düsseldorfer Fußgängerzone: Der urbane Brillen-Stil eignet sich für alle, die ein wenig kosmopolitisches Flair in Ihren Alltag bringen möchten.


Dabei ist es egal, ob Sie wirklich in einer Großstadt leben oder nicht, denn was zählt ist allein das Tragegefühl. Erlaubt ist alles, was lässig aussieht und sich auch so anfühlt, z. B. eine Brillenfassung ganz in Schwarz, gemustert oder beinahe gänzlich transparent.

Pure Eleganz:

Dieser Brillentrend ist très chic!


Was haben Sophia Loren, Coco Chanel und Marlon Brando gemeinsam? Sie sind Stilikonen vergangener Jahrzehnte und trotzdem hallt ihr modisches Echo bis heute. Wir greifen melancholische Begeisterung vergangener Epochen mit Retro-Brillen oder eleganten Klassikern wieder auf.


Setzen Sie auf moderne Brillenfassungen aus hochwertigen Materialien, wie breite Gestelle aus Bio-Acetat. Aber auch filigrane Brillengestelle mit klarer Linienführung spielen dem geschmackvollen Trend in die Karten.

Animalische Schönheit: Auch bei der Brille auf Animal-Print setzen

Ja, richtig gelesen: Der Animal-Print ist nicht nur in der Fashion-Welt gerade richtig angesagt. Auch in der Brillenmode setzen wir auf schwarz-weiße Zebra-Musterung oder Leo-Liebe. Dazu zählen nicht nur Brillen mit Fellmaserung von Leopard und Co.. Dieser Style kann auch an anderen tierischen Farbwelten angelehnt sein, wie einem Schildkrötenpanzer, also einer Tortoise-Brille.

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Bekomme ich zu jeder Brillenfassung mein gewünschtes Brillenglas?


Grundsätzlich ja! Egal, wie ausgefallen oder auch schlicht Ihre absolute Traumfassung ist, wir passen die individuell auf Ihre Sehanforderungen angefertigten Brillengläser ganz präzise darin ein. Ihre Brillenwerte sind maßgeblich entscheidend über die technische Machbarkeit. Wir geben unser Bestes für Ihren perfekten Sehkomfort und finden den für Sie idealen Brillen-Look!

DIE FASSUNGSMARKEN VON GRAND OPTIK & AKUSTIK

SPORTLICHER DURCHBLICK – AUCH IM WINTER

Angepasste Sportbrillen für jede Art von Wintersport

Pistengaudi, Rodelfieber, Langlauf-Spaß oder Biken durch den Winterwald – der Winter bietet für Sportler eine wahre Fülle an Aktions-Möglichkeiten. Doch um das Schnee-Vergnügen auch ungetrübt genießen zu können, ist beste Sicht unerlässlich! Mit der jeweils passenden Sportbrille in Ihrer Sehstärke schützen Sie nicht nur Ihre Augen vor reflektierendem Schnee, Wind oder Schneegestöber – Sie sorgen für insgesamt mehr Sicherheit beim Sport und die Verletzungsgefahr sinkt.


Gerne beraten wir Sie auch zu Sportbrillen ohne Sehstärke, die Sie z. B. auch mit Kontaktlinsen tragen können – so ersparen Sie sich einen Brillenwechsel, falls es nach dem Tag auf der Piste noch zum Après Ski geht...

4 TIPPS FÜR DIE PERFEKTE SPORTBRILLE:

Wechselnde Licht-Schatten-Verhältnisse, kontrastarme Sichtbedingungen, Nebel oder eben Schneefall verlangen Höchstleistungen von unseren Augen. Deshalb sollten Sie bei der perfekten Ausrüstung die richtige Wintersportbrille nicht außer Acht lassen! Folgende Anforderungen sollte Ihre Brille erfüllen:


  1. bruchsichere Brillengläser: Die Brillengläser Ihrer Sportbrille sollten im Idealfall aus einem besonders bruchfesten Kunststoff (wie z.B. Polycarbonat) gefertigt sein. Auf diese Weise sind Ihre Augen auch in Extremsituationen bestmöglich geschützt. 
  2. gebogene Brillengläser: Damit Ihre Augen (z.B. beim Skifahren) optimal vor Wind und Schnee geschützt sind, sollte sich die Brillenfassung perfekt an die Augenpartie anpassen. Gebogene Brillenfassungen bieten hier einen besonders guten Schutz und sorgen für entspanntes Sehen – ohne tränende Augen.
  3. passende Tönung: Jede Sportart und jede Wettersituation stellt die Augen vor neue Herausforderungen. Die passende Tönung "entlastet" die Augen, z.B. indem Sie den Kontrast steigert oder vor Blendung schützt. Ein besonderes Highlight sind hierbei intelligente Tönungen, die sich den unterschiedlichen Situationen automatisch anpassen können. 
  4. Fassung ohne Metallteile: In extremen Situationen (z.B. bei einem Crash) kann die Fassung auch einmal zu Bruch gehen. Die Scharniere sind dabei besonderen Belastungen ausgesetzt. Hochwertige Sportbrillen haben besonders robuste und flexible Bauteile aus Kunststoff.


Wir haben für verschiedenste Bedingungen die passenden Sportbrillen und beraten Sie gerne individuell – vereinbaren Sie direkt Ihren persönlichen Wunschtermin!

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Gibt es auch Sportbrillen mit Gleitsichtgläsern?


Ja, auch als Gleitsichtbrillenträger müssen Sie beim Sport keine Abstriche mehr machen. Speziell für Sportbrillen konzipierte Gleitsichtgläser ermöglichen beinahe grenzenlos scharfes Sehen in der Ferne. Dank Ihrer besonderen Optik sind Sie für dynamisches Sehen optimiert – also schnelle Blickwechsel zwischen unterschiedlichen Entfernungen und der Nähe. Sie profitieren von einem extra großen, ausgewogenen Fernbereich.

PERFEKT FÜR SPORTLICHE HERAUSFORDERUNGEN

Sportbrillen fürs Joggen, Wandern, Radfahren und Ballsport

Joggen



Ihre Sportbrille schützt Sie beim Joggen vor UV-Licht sowie vor Staub und Wind. Dank spezieller Beschichtungen beschlägt die Brille nicht - Kontraste können durch spezielle Gläser besser hervorgehoben werden.

Radfahren



Eine spezielle Brille zum Radfahren schützt Sie vor tränenden Augen bei voller Fahrt oder Blendungen durch die Sonne. Zusätzlich sollte die Brille auch an der Ampel nicht beschlagen und fest sitzen, ohne dabei zu drücken.

Wandern



Gerade in eher unwegsamerem Gelände ist es wichtig, dass Sie immer von optimaler Sicht profitieren. Um Konturen und Unebenheiten besser zu erkennen, sind kontraststeigernde Gläser die richtige Wahl.

Ballsport



Dank der besonderen, gebogenen Bauform einer Sportbrille profitieren Sie von einem deutlich größeren Sehfeld. So überblicken Sie die aktuelle Spielsituation deutlich besser ohne dabei ständig den Kopf bewegen zu müssen.

SPORTBRILLEN FÜR BESONDERE HERAUSFORDERUNGEN

Optimale Sicht auf Wasser und Schnee oder beim Schießen

Schwimmen


Schwimmbrillen mit Sehstärke sorgen dafür, dass Sie auch beim Besuch im Schwimmbad, am Meer oder an Badeseen den perfekten Durchblick haben. Die spezielle Verarbeitung sorgt dafür, dass Sie kein Druckgefühl auf der Nase haben und gleichzeitig von hohem UV-Schutz profitieren.

Wassersport


Beim Wassersport benötigen Ihre Augen besonderen Schutz. Eine normale Sonnenbrille reicht hier oft nicht aus. Daher empfehlen wir gut sitzende Sportbrillen mit polarisierenden Gläsern, die Sie optimal vor Blendungen schützen und Sie zudem Fische, Steine oder Gefahren im Wasser erkennen lassen.

Skifahren


Eine spezielle Brille für alle Sportarten auf Schnee schützt Ihre Augen vor UV-Licht und Blendung. Gerade beim Wintersport kommt es auf die Qualität der Brillengläser an. Ihre Brille sollte Ihnen ein gutes Kontrastsehen bieten, denn ein übersehener kleiner Buckel auf der Piste, kann einen Sturz zur Folge haben.

Schießen


Gestochen scharfe Sicht hat für einen Sportschützen oberste Priorität. Bei einer speziellen Schießbrille lässt sich das Glas vor dem zielenden Auge je nach Blickrichtung + Kopf- und Körperhaltung individuell anpassen. Die Fehlsichtigkeit wird exakt korrigiert und sorgt für bessere Resultate.